Durch das genaue Erfassen der Schmerzpunkte der Kunden wurde der von uns entwickelte beliebte Nass- und Trockensauger mit Hochleistungswaschblasfunktion für den Heimgebrauch von der Mehrheit der Kunden auf dem Markt unterstützt und gelobt. Zu den Anwendungsbereichen gehören andere Staubsauger.
Seit seiner Gründung hat sich unser Unternehmen auf die Einrichtung eines Technologieentwicklungsteams konzentriert, das darauf abzielt, Technologien zu entwickeln und zu verbessern, um die beliebten Hochleistungs-Nass- und Trockensauger mit Waschblasfunktion für den Heimgebrauch effektiv herzustellen. Unser technisches Team verfügt über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und kann professionelle Meinungen, Vorschläge und Lösungserfahrungen liefern. Wenn Kunden auf technische Probleme stoßen, können sie Tür-zu-Tür-Service anbieten. YONGKANG SIPPON ELECTRIC Co., Ltd hält sich seit seiner Gründung immer an den Kernwert „Integrität und Ehrlichkeit“. Wir werden uns bemühen, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen und anzubieten und uns bemühen, unseren Kunden den besten Service zu bieten.
Herkunftsort: | Zhejiang, China | Markenname: | SIPPON Aschesauger |
Modellnummer: | BJ1711 | Tasche oder beutellos: | Beutellos |
Leistung (W): | 1200 | Spannung (V): | 220 |
Kundendienst bereitgestellt: | Kostenlose Ersatzteile | Garantie: | 1 Jahr |
Typ: | Zyklon | Installation: | Trommel-Vakuum |
Funktion: | Trocken | Anwendung: | Auto, Outdoor, Hotel, Garage, Gewerbe, Haushalt, Home Company |
Energiequelle: | Elektrisch | Lärm: | 75dB(A) |
Frequenz: | 50hz/60hz | Material: | PP + Edelstahl |
Produktname: | Nass- und Trockensauger | Feature: | Kehren |
Name: | Nass- und Trockensauger | Schlüsselwörter: | Wohnzimmer-Reinigungsmaschine |
Arbeitszeit: | 2 Stunden | Zertifizierung: | ce/EMV/ETL/GS/RoHS/SASO |
Name | Staubsauger |
Mit guter Qualität und ausgezeichnetem R&D-Team, wir bauen eine lange Geschäftsbeziehung mit Kunden in Europa, Nordamerika, Südamerika, dem Nahen Osten und allen anderen Ländern auf. Unser Jahresumsatz verbessert sich jedes Jahr um 30 %.